Wie lange haben Menschen in der Antike gelebt?

Gelegentlich hört man das Argument, Johannes könne nicht der Verfasser der Offenbarung gewesen sein, da die Menschen im Altertum nicht so alt geworden sind. Stimmt das? Als Johannes im Jahr 98 u.Z. die Offenbarung verfasste müsste er ca 100 Jahre alt gewesen sein. Aber wie Alt wurden Menschen in der Antike? Von sehr vielen Menschen ist ihr Lebensalter nicht bekannt. Aber in der Antike hat es durchaus Menschen gegeben, die sehr alt wurden.

Der athensiche Dichter Sophokles (497/496 v. Chr. – 406/405 v. Chr.) soll sein letztes Werk im Alter von 90 Jahren, kurz vor seinem Tod, geschrieben haben. Der Philosoph und Redner Gorgias aus Leontinoi (5. – 4 Jahrhundert v. Chr.) ist nach einem Teil der Quellen etwas über 100 Jahre alt geworden. Der athenische Schriftsteller und Redner Isokrates wurde 98 Jahre alt (436 – 338 v. Chr.). Liivia Drusilla (58 v. Chr. – 29 n. Chr.; Ehefrau des Kaisers Augustus) wurde 86 Jahre alt, ihr Sohn, Kaiser Tiberius (42 v. Chr. – 37 n. Chr.) 78 Jahre.

Ramses II., auch Ramses der Große genannt (* um 1303 v. Chr.; † 27. Juni 1213 v. Chr.), war der dritte altägyptische König (Pharao) aus der 19. Dynastie des Neuen Reichs. Er regierte rund 66 Jahre von 1279 bis 1213 v. Chr. und ist damit eines der am längsten amtierenden Staatshäupter der Welt. Er gilt als einer der bedeutendsten Herrscher des Alten Ägypten.

Unser Leben dauert siebzig, vielleicht sogar achtzig Jahre. Psalm 90:10 HFA

Über die Prophetin Anna wird folgendes gesagt:
“Nun war da Anna, eine Prophetin, Phạnuëls Tochter, aus dem Stamm Ạscher (diese Frau war an Jahren schon vorgerückt und hatte nach ihrer Jungfrauschaft sieben Jahre mit einem Ehemann gelebt, und sie war eine Witwe, nun vierundachtzig Jahre alt), die niemals im Tempel fehlte und Nacht und Tag mit Fasten und Flehen heiligen Dienst darbrachte. Und gerade in jener Stunde trat sie herzu und begann Gott Dank zu zollen und zu allen, die auf die Befreiung Jerusalems warteten,von [dem Kind] zu reden.“ Luk 2:36-38

Fazit: Auch in biblischen Zeiten wurden Einzelpersonen sehr alt. Kann also die Autorenschaft des Apostels Johannes, aufgrund seines Alters, zurecht infrage gezogen werden?